Bremsen für Elektromotoren
Bremsen für Elektromotoren
Aus unserem Produktprogramm liefern wir Ihnen von der Firma Temporiti elektromagnetische Gleichstrombremsen und Wechselstrombremsen für Elektromotoren.
Temporiti s.r.l. wurde 1965 als Familienunternehmen gegründet. Aus einer kleinen Werkstatt für die Produktion und Montage von Bremsen hat sich Temporiti zu einem internationalen Unternehmen entwickelt.
Die Firma betreibt derzeit zwei Produktionsstätten mit 1500 m². Hier werden die mechanischen und elektrischen Teile produziert sowie die Montage der Bremsen vorgenommen.
Temporiti ist ständig auf Forschung und Innovation ausgerichtet und ist somit führend in der Herstellung von Bremsen für den zivilen und industriellen Bereich.
Ein flexibles Team steht mit seinen Kenntnissen und Erfahrungen um die elektromagnetischen Bremsen zur Verfügung. Es werden immer Lösungen angeboten, um den technischen Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Die Bremsen sind sehr zuverlässig und wettbewerbsfähig.
Als deutsche Generalvertretung von Temporiti bieten wir deren komplettes Programm an Gleich- und Wechselstrombremsen an. Ein breites Sortiment der Serien K, AC und S ist ab unserem Lager in Kalefeld verfügbar.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die Temporiti-Bremsen entsprechen den folgenden Normen:
- 98/37/EWG Maschinenrichtlinie
- 73/23/EWG Niederspannung
- 93/68/EWG elektromagnetische Kompatibilität
- 60335-1-CEI Sicherheit elektrischer Haushaltsgeräte
- Norm 0580/VDE
- Zertifikat UL/CSA
- Zertifikat ISO 9001:2015
- 95/16/CE: TÜV
- Neue Maschinenrichtlinie 2006-425
Anwendungen finden sich hauptsächlich in der Kraftübertragung. Insbesondere bei Elektromotoren, Getriebemotoren, Gleichstrommotoren, kollektorlosen Motoren und in Industriefahrzeugen (Gabelstapler, Bau- und Industriekräne, sonstige Hebeanlagen) mit einem weiten Bereich an verfügbaren Bremsmomenten von 0,35 Nm bis 4500 Nm.
Die Wahl der Bremse, die gemäß dem Bremsmoment Mf für eine bestimmte Anwendung notwendig ist, richtet sich nach folgenden Planungsdaten:
1) das totale Trägheitsmoment Itot [Kg*m2] der rotierenden Teile, bezogen auf die Antriebswelle
2) die Höchstdrehzahl no [min-1] des Motors
3) die höchstzulässige Bremszeit tf [sec]
4) das auf das System einwirkende Bremsmoment ML [Nm], zum Beispiel durch eine anzuhebende Last oder durch ein Widerstandsmoment
5) die Arbeitsfrequenz der Bremse, d. h. die Anzahl der Betätigungen der Bremse pro Stunde m [h-1]. Außer den genannten Daten sind auch andere wie die mittlere Umgebungstemperatur, besondere Umgebungsbedingungen (z. B. Feuchtigkeit, Staub etc.) und die Montageposition nützlich, um die effizienteste Funktionsweise der Bremse zu bestimmen.
Weitere Informationen hierzu finden sie unter: www.temporiti.it
Gleichstrombremse
Serie K: (K, KTH, KF)
Die Bremse aus der Serie „K“ ist eine Standardbremse mit einem verstellbaren Bremsmoment.
Die Bremse aus der Serie „KTH“ ist eine speziell entwickelte Bremse für Theater.
Die Bremse aus der Serie „KF“ ist eine Bremse mit festem Bremsmoment.
Eigenschaften der Baureihe K
- Bremsmoment von 4,5 – 4500 Nm
- 12 verschiedene Größen
- Standardspannungen 24, 100, 180 und 200 V DC
- Extrem robuste Struktur
- Äußerst leiser Betrieb (< 70 dBA gemäß der Direktive 98/37/EWG).
- Wirtschaftlich dank der Einfachheit der Montage der Bremsanlage.
- Gute Wärmeableitung. Diese erfolgt durch den Lüfterflügel des Motors und / oder das Lagerschild, welches notwendigerweise aus Gusseisen oder Stahl bestehen muss, da es auch als Bremsfläche wirkt.
- Die Spule des Elektromagneten ist vollständig mit Epoxidharz vergossen. Die mechanischen Teile sind durch eine galvanische Verzinkung geschützt.
- Eine Handlüftung, Staubschutzring sowie weiteres Zubehör ist auf Anfrage erhältlich.
- Einsatzgebiete: Bremsmotoren, Kranmotoren, Flurförderfahrzeuge, Bühnentechnik, Aufzüge,
- CSA n° 70043342
Zum Anbau der Bremsen der Serie „K“ an einen Standardmotor wurde ein spezielles Anbaukit entwickelt. Dieses Kit beinhaltet alle notwendigen Teile zum Umbau des Motors.
Serie S-SH
Eigenschaften der Baureihe S-SH
- Standardspannungen 100, 180 und 200 V DC
- Extrem robuste Struktur
- Äußerst leiser Betrieb (<70 dB gemäß Richtlinie 98/37 / EWG)
- Hohes Bremsmoment. Insbesondere ermöglicht die SH-Serie hohe Bremsmomente für eine Gleichstrombremse dieser Größe (siehe „S-SH“).
- Ausgezeichnete Wärmeableitung. Der Lüfter wirkt auch als Bremsscheibe, mit dem Vorteil,
die beim Bremsen entstehende Wärme abzuführen und den Verschleiß des Reibmaterials auf ein Minimum zu begrenzen. - Die Spule des Elektromagneten ist vollständig mit Epoxidharz vergossen. Die mechanischen Teile sind durch eine galvanische Verzinkung geschützt.
- Vielseitig verwendbar. Die Bremse kann an einem standardisierten Motor ohne spezielle Lagerschilde angebaut werden. Außerdem kann die Bremse in jeder Position arbeiten.
- Einsatzgebiete: Holzbearbeitungsmaschinen
- CSA Nr. 70043342
Serie S: www.temporiti.it Serie SH: www.temporiti.it
Serie LIFT
Eine ausführliche Beschreibung zur Bremse „LIFT“ entnehmen Sie bitte der Webseite vom Hersteller.
www.temporiti.it
Serie P
Eine ausführliche Beschreibung zur Bremse „P“ entnehmen Sie bitte der Webseite vom Hersteller.
www.temporiti.it
Serie SMB
Eine ausführliche Beschreibung zur Bremse „SMB“ entnehmen Sie bitte der Webseite vom Hersteller
Gleichrichter
Zur Verwendung der Gleichstrombremsen am Wechselstromnetz bieten wir auch verschiedene Gleichrichter an.
Ab Lager lieferbar sind folgende Typen: AP5B, AP5BR, S4R-V2, AS4F-V2
Eine Übersicht über das Gesamtprogramm finden Sie hier:
www.temporiti.it
Wechselstrombremse
Serie AC
Eigenschaften der Baureihe AC
- Extrem robuste Struktur
- Einfache Montage
- Äußerst leiser Betrieb (<70 dBA gemäß Richtlinie 98/37 / EWG)
- Gute Wärmeableitung durch eine Aluminumkonstruktion der Bremse und den Lüfterflügel des Motors
- Die Spule des Elektromagneten ist vollständig mit Epoxidharz vergossen. Die mechanischen Teile sind durch eine galvanische Verzinkung geschützt
- Eine Handlüftung, Staubschutzring sowie weiteres Zubehör ist auf Anfrage erhältlich
- Standardspannung 230/400 V AC 50 Hz, Sonderspannungen auf Anfrage
- Einsatzgebiete: Bremsmotoren, Kranmotoren
- CSA n° 70043342
Zum Anbau der Bremsen der Serie „AC“ an einen Standardmotor wurde ein spezielles Anbaukit entwickelt. Dieses Kit beinhaltet alle notwendigen Teile zum Umbau des Motors.
Serie T
Eine ausführliche Beschreibung zur Bremse „T“ entnehmen Sie bitte der Webseite vom Hersteller.